Nachdem
«Deutschland sucht den Superstar» am Samstag unter die 5-Millionen-Marke rutschte, ging es mit der Sendung am Mittwoch wieder deutlich bergauf. Dennoch: Gegen den starken
«Bullen von Tölz» war man allerdings - wenn auch nur beim Gesamtpublikum - unterlegen.

Die Sat.1-Krimiserie begeisterte ab 20:15 Uhr im Durchschnitt 6,02 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, was für einen weit überdurchschnittlichen Marktanteil von 18,4 Prozent reichte. Die Casting-Highlights von
«Deutschland sucht den Superstar» begeisterten dagegen "nur" 5,77 Millionen Bundesbürger und sorgten für 17,3 Prozent Marktanteil.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hatte
RTL allerdings deutlich die Nase vor Sat.1: Mit 3,82 Millionen jungen Zuschauern kam die dritte Staffel der Castingshow am Mittwochabend auf einen fantastischen Marktanteil von 28,6 Prozent. Ottfried Fischer hatte bei den 14- bis 49-Jährigen dagegen kaum eine Chance: Dennoch überzeugte die neueste Folge der langjährigen Erfolgsserie des Berliner Senders mit 2,12 Millionen Zuschauern durchschnittlich 15,6 Prozent des Publikums.

Doch auch das Erste konnte am Mittwoch zur besten Zeit punkten: Exakt 6,00 Millionen Fernsehzuschauer begeisterten sich ab 20:15 Uhr für den eigenproduzierten Film
«In Liebe eine Eins» mit Heiner Lauterbach in der Hauptrolle. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei starken 18,0 Prozent. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die ARD ebenfalls überdurchschnittliche Werte: Mit 1,43 Millionen Zuschauern wurde ein Marktanteil von 10,4 Prozent gemessen.
Entsprechend knapp war das Rennen um den Tagessieg beim Gesamtpublikum: Dank
«Bulle von Tölz» lag
Sat.1 am Mittwoch mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 14,9 Prozent vor RTL (14,7 Prozent) und der ARD, die auf 14,3 Prozent kam. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag jedoch RTL mit 19,6 Prozent Marktanteil eindeutig in Führung. Auf dem zweiten Platz folgte Sat.1 mit durchschnittlich 13,9 Prozent.
Das Erste schnitt erwartungsgemäß eher schwach ab: Mit einem Marktanteil von 8,1 Prozent kann man allerdings recht zufrieden sein.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.