
Das lag am starken Gegenprogramm auf ProSieben, denn bei der Roten Sieben lief «Schlag den Star» so gut wie seit Februar dieses Jahres nicht mehr. Der Wettkampf zwischen Patrick Esume und Tim Wiese lockte insgesamt 1,61 Millionen Zuschauer an, wovon aber der Großteil zur Zielgruppe zählte. 1,10 Millionen 14- bis 49-Jährigen sahen zu. Der Gesamtmarktanteil betrug sehr gute 6,5 Prozent, in der Zielgruppe lag dieser bei herausragenden 16,1 Prozent. Damit lag «Schlag den Star» nur einen Prozentpunkt hinter dem Primus «Das Supertalent».
Nach der Castingshow zeigte RTL noch zwei Folgen «Take Me Out», die 1,83 beziehungsweise 1,30 Millionen Zuschauer behielt. Von den Umworbenen blieben 0,95 respektive 0,65 Millionen dabei, was zu 14,7 und 14,5 Prozent Marktanteil führte. Im Nachmittagsprogramm holte sich ebenfalls RTL die Poleposition, denn das «Qualifying» zum Großen Preis von Portugal interessierte 1,91 Millionen Renn-Fans, darunter 0,47 Millionen Junge. Der Marktanteil lag bei sehr guten 14,4 Prozent insgesamt und ordentlichen 13,4 Prozent bei den werberelevanten Zuschauern.
Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
26.10.2020 00:08 Uhr 1
Vielleicht sollte man das Supertalent auf 6 Ausgaben pro Jahr reduzieren.
26.10.2020 01:11 Uhr 2
26.10.2020 11:18 Uhr 3
26.10.2020 12:12 Uhr 4
Die Idee gibt es bestimmt nicht erst seit gestern. Ich frage mich wer von den beiden immer ablehnt