
Das Leben meint es gerade gar nicht gut mit Tanja. Aufträge für Schaufensterdekorationen brechen ihr weg; den Kunden fehlt das Geld oder sie bestellen gleich im Internet - zu günstigeren Preisen. Ex-Mann Robert (Stephan Szász) hat mit der zehn Jahre jüngeren Stefanie (Thelma Buabeng) Ersatz gefunden, und Tochter Lisa (Lena Klenke) tauscht das Elternhaus gegen eine hippe WG. Einzig ihre beste Freundin Imke (Corinna Harfouch) hat ein offenes Ohr für die gestresste Tanja. Tanja nimmt jede Herausforderung an - sogar den Pitch für die Schaufenstergestaltung eines neuen Concept-Stores, obwohl sie von digitalen Einkaufserlebnissen und Virtual Reality nicht die leiseste Ahnung hat. Als sie auf den knapp zwanzig Jahre jüngeren Nick (Andreas Helgi Schmid) trifft, funkt es zwischen ihr und dem gechillten "Upcycling-Spezialisten". Zeit zum Kennenlernen gibt es jedoch nicht. Der Pitch muss gewonnen werden; ihre Mutter Ellen (Angela Winkler) erkrankt schwer, und auch Lisa gibt Tanja Anlass zur Sorge. Die Schlagzahl der Ereignisse ist selbst für die energiegeladene Tanja zu viel. Entsetzt merkt sie, dass sie durch ihre Ich-schaff-das-Strategie alle Menschen verprellt hat, die ihr wichtig sind. Tanja macht einen radikalen Umschwung.
Produzentin dieser Komödie ist Katrin Haase mit dem Produktionshaus U5 Filmproduktion. Die Regisseurin Kerstin Polte schrieb auch das Drehbuch.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel