
Als Micaela Verón ganz klein war, wurde ihre Mutter entführt und tauchte nie mehr auf. Dieser Einschnitt hat Kindheit und Jugend der Argentinierin geprägt. Doch die junge Frau will nicht mehr nur "die Tochter von" sein. Der Film «Ab 18! - Die Tochter von ...» zeigt, wie sie sich nach und nach ihre Stimme nimmt, um erstmals ihre eigene Erzählung zu formulieren. Die Menschenrechts-Filmpreis-Jury beeindruckte die konsequente Machart der Produktion, deren starke Protagonistin als Taktgeberin des Films fungiere. Der Film zeige mehrdimensional, was es heißt, in einer Diktatur zu leben, er berühre und halle lange nach. Zudem war die Jury sehr überzeugt von der Brückenfunktion des Films: "Obwohl der Film die Vergangenheit als Ausgangspunkt hat, schafft er es, in die Zukunft zu schauen, und stellt hierbei eine selbstermächtigte junge Heranwachsende in all den Facetten dar, das ist großartig."
Wer jetzt Lust bekommen hat sich das Spektakel selbst anzuschauen kann das noch bis zum 5. November tun, denn solange ist der Kurzfilm noch abrufbar. Allerdings werden auch sechs neue Produktionen von 3sat aus der Reihe «Ab 18!» am Montag den 26. Oktober ab 22.30 Uhr und am Montag den 2. November ab 22.25 Uhr in deren Programm zu finden sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel