
Es gibt zahlreiche Projekte und Initiativen – wie beispielsweise die Aktivitäten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ mit dem jährlichen Spendenmarathon. Dieser hat in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert und bereits mehr als 182 Millionen Euro an Spendengeldern für bedürftige Kinder in Deutschland und international gesammelt hat. Es finden auch regelmäßig Nachhaltigkeitswochen statt, die unter dem Motto „Packen wir’s an“ auf zukunftsrelevante Themen aufmerksam machen. Den großen Einfluss von Medien haben sie auch durch die Themenwochen „Plastik“ und „Ernährung“ bewiesen, welche fast die Hälfte der deutschen Bürger erreicht hat.
„Nachhaltiges Denken und Handeln ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Als Treiber unserer Geschäftstätigkeit möchten wir Nachhaltigkeit in der Mediengruppe RTL in den drei Dimensionen ‚Environment & Supply Chain‘, ‚Content & Sales‘ sowie ‚Social & Society‘ betrachten. Das Thema Sustainability soll daher Teil der Gesamtstrategie werden und künftig zentral von Marie-Fee Taube koordiniert und gesteuert werden – weg von Einzelprojekten, hin zu einer ganzheitlichen, integrierten Strategie und einer sichtbaren unternehmerischen Verantwortung.“, sagt Julia Reuter, die Geschäftsführerin für Strategie, Personal und Kultur der Mediengruppe RTL Deutschland, dazu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel