
Mit «In aller Freundschaft» sank die Sehbeteiligung auf 15,2 Prozent, 4,78 Millionen Zuschauer sahen sich die Krankenhausserie noch an. 0,58 Millionen Jüngere erreichten passable 6,3 Prozent Marktanteil. Das Politmagazin überzeugte im Anschluss 2,58 Millionen Interessenten sowie 0,28 Millionen der jüngeren Zuschauer. Insgesamt kamen annehmbare 9,5 Prozent zustande, in der jüngeren Zuschauerschaft nur mickrige 3,5 Prozent.
Kurz vor der Primetime war die «Tagesshow» mit 5,71 Millionen Fernsehenden besonders gefragt. Hier verbuchte der Sender sehr starke 17,7 Prozent. Bei den Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren waren 1,54 Millionen mit von der Partie und erzielten ausgezeichnete 17,9 Prozent. Am Vorabend überzeugte «Gefragt – gejagt» mit der erfolgreichsten Ausgabe seit langem. 3,48 Millionen Ratefans sicherten sich hohe 16,8 Prozent. Und auch bei den 0,49 Millionen jüngeren Fernsehenden waren sehr gute 10,7 Prozent möglich.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
31.10.2020 00:59 Uhr 1
Vielleicht ist das ein Running gag, den ich nicht verstehe.
Seit langem... Nun ja, es war doch wohl die höchste Reichweite der Sendung überhaupt (insofern ist die Bezeichnung lange nun auch nicht falsch