
Dabei zeigt das Laufband die Brisanz der Fragen und Antworten. Die Gäste, darunter Ikke Hüftgold (Matthias Distel), Giovanni Zarrella, Carolin Niemczyk (Glasperlenspiel), Jochen Schropp, müssen sich den Fragen der Moderatorin und der wachsenden SWR Schlager Community stellen und entlang der 30 Minuten wird das Laufband sogar schneller. Quizfragen sind auch von der Partie oder im Spiel „Double Time“ werden bekannte Songs angespielt, die etwas mit dem Gast zu tun haben und erraten werden müssen, während Song sowie Laufband auf doppelter Geschwindigkeit laufen. Zur Halbzeit hebt sich das Laufband an und das Thema wechselt zu Gerüchten, Geheimnissen und Tabus – Ein regelrechter schwieriger Weg für den Gast.
Die Dachmarke „SWR Schlager“ steht damit für einen multimedialen Online-Auftritt, der nicht nur die eigene Website „swr.de/schlager“ befeuert, sondern auch die Social-Media-Kanäle wie Instagram, Facebook und Youtube. Durch das Hinzustoßen von Vanessa Mai und Beatrice Egli zu diesem Projekt steigt die junge Popularität dieses Themas. «SWR Schlager – Die Show» darf am 5. Dezember Premiere feiern.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel