
Dabei versucht der Diplom-Meteorologe den Klimaschutz mit Köpfchen anzugehen, geht unter anderem auf einen Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, über die Wiedervernässung der Moore oder auf eine Umgestaltung der jährlichen Weltklimakonferenzen ein. Seine Devise ist, nicht den Menschen zu zwingen, sondern „Wir müssen uns austricksen, nur durch das clevere Setzen von Anreizen sind wir Menschen bereit unser Verhalten auf Dauer zu ändern“, so Plöger.
Die Produktion der Serie übernimmt der SWR gemeinsam mit der Produktionsfirma Objektiv Media GmbH des YouTubers Mirko Drotschmann, auch bekannt unter MrWissen2go. Die Firma betreut auch andere Wissensformate auf YouTube wie «Terra X Lesch & Co» oder den gesamten YouTube-Kanal der 3sat-Wissenssendung «Scobel». Insgesamt werden in der Reihe neun Episoden produziert und auf die ARD-Mediathek gespielt im Rahmen der ARD-Themenwoche 2020 (15. Bis 21. November) mit dem Motto #WIE LEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel