
Das Sportmedien-Unternehmen hat in den vergangenen Jahren bereits massive Kürzungen vorgenommen, da die traditionellen Einschaltquoten und Abonnentenzahlen gesund sind, sagte ESPN-Chef Jimmy Pitaro in einem am Donnerstag veröffentlichten Memo an die Mitarbeiter. „Wir haben jedoch einen Wendepunkt erreicht. Die Geschwindigkeit, mit der sich der Wandel vollzieht, erfordert große Dringlichkeit, und wir müssen nun den Sportfans auf unzählige neue Arten dienen“, so Pitaro.
ESPN lebt seit Jahrzenten von den überhöhten Gebühren, die es von den Kabel- und Satellitenbetreibern erhält, die die Sportsender übertragen. Doch da immer mehr Fans ihre Bindung an das traditionelle Fernsehen verlieren, beginnen auch ESPN Abonnenten wegzubrechen. Aus diesem Grund wolle man mehr in Streaming investieren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel