
«Mann, Sieber!» absetzen und Böhmermann ins Hauptprogramm zu stellen, ist irgendwie so ähnlich, wie wenn man im Fußball die Champions League auflöst und dafür eine Europa-Liga gründet: Das eine macht(e) nach Jahren Spaß, das andere braucht's nicht wirklich. Schwer vorstellbar, dass nach zuvor auch noch «SOKO» aus Leipzig die Leute ihren Freitagabend dauerhaft vor der Glotze so gestalten wollen.

Handpuppe Spencer, die Helmut Schmidt das Schachspielen beibrachte, bekommt den ersten Gag und erzählt die Wendler-Story mit neuen Sendern (ProSieben) und Shows («Masked Singer»). Der "Dinslakener Pimmelfürst" (diese Bezeichnung riecht nach Prozess, wo ist Trumps Anwalt?) bekommt dann ein Mehr an Plattform, auch der Messenger Telegram. Und schwupps sind wir bei den Verschwörungstheorien.
Zugegeben: Mit dem Lauf der Zeit wird die erste Folge der Show immer besser. Immer mehr Stars sind das Thema, das sieben Meter hohe Trampolin-Zimmer von Bill Gates, der noch immer Updates für Windows XP bekommt, Jeff Besos (ab und an gedoubelt von Bernhard Hoecker), der einen Bademantel aus Einhorn-Hodenhaut besitzt, der in der Sekunde so viel verdient wie ein Amazon-Mitarbeiter in fünf Jahren; Roy Black als Firmenchef von Lidl und Schwarz..., lustige Gags am späten Abend.

Und mit Stoschek-Tochter Julia gelingt der Brückenschlag. Die ist Milliardärin, sammelt Kunst in Berlin, hat mit Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender bei Axel Springer, einen gemeinsamen Sohn. Und will Miete sparen. Darf sie, nachdem die BILD berichtete....
Das hauseigene Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld, ebenfalls in Quarantäne, hat - während Böhmermann die Weinflasche leert – am Ende noch zusammen mit Scooter den Song "Fck 2020" auf der Pfanne. Zugegeben: Der bietet ein bisschen was von Kult-Status. Aber ob's das «Magazin Royale» auf ZDF auch so weit bringen wird?
Die erste Folge des «ZDF Magazins Royale» ist weiterhin in der ZDF-Mediathek zu sehen, weitere kommen nun immer freitags nach der ZDF «heute-show».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel