
Im Hintergrund kämpfte Johnny Depp schon länger einen Rosenkrieg mit seiner Ex-Ehefrau Amber Heard, in dem es insbesondere auch um häusliche Gewalt von Depp gegenüber Heard ging. Letzte Woche musste er eine Niederlage vor Gericht gegen eine britische Boulevardzeitung hinnehmen, woraufhin Warner Bros. die Bitte des Gehens formulierte: „Ich wurde von Warner Bros. gefragt, von meiner Rolle als Grindelwald in ‚Fantastic Beasts‘ zurückzutreten und ich habe aus Respekt der Bitte zugestimmt“, so Depp selbst.
Die Besetzung des Grindelwalds durch Depp wurde bereits im zweiten der fünf angedachten Filme heftig von Fans kritisiert. Ein Nachfolger wurde noch nicht ernannt. Die Autorin der «Harry Potter»-Werke J.K. Rowling schreibt weiterhin das Drehbuch mit der Unterstützung des langjährigen «Harry-Potter»-Drehbuchautors Steve Kloves. In den verbliebenden Hauptrollen verbleiben Eddie Redmayne als Magizoologe Newt Scamander, Jude Law sowie Dan Fogler als Jacob, Katherine Waterston und Alison Sudol als die magischen Schwestner Tina und Queenie Goldstein und Ezra Miller als Credence.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel