
Bei den jungen Zuschauern sicherte sich das das Werk mit Ursina Lardi, Thomas Sarbacher und Anna Brüggemann 0,68 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil des Films über alltägliche Gewalt, Vorurteile, Ausgrenzung und Herausforderungen, damit umzugehen, sicherte sich einen Marktanteil von 7,3 Prozent. Um 21.40 Uhr generierte die Doku «Hey, ich bin Jude! Jung.Jüdisch.Deutsch» 2,48 Millionen Zuschauer, wovon 0,44 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen gehörten. Der Marktanteile lagen bei 8,7 Prozent bei allen sowie 5,5 Prozent bei den jungen Menschen.
Nach dem «heute journal» schickte das ZDF «Get Out» auf Sendung. Der Horror-Thriller von Jordan Peele erreichte 0,98 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil belief sich auf 8,1 Prozent. Bei den jungen Zuschauern sicherte man sich 6,1 Prozent, die Reichweite belief sich auf 0,21 Prozent.
Um 00.50 Uhr folgte der Dokumentarfilm «Lebenszeichen – Jüdischsein in Berlin», der 0,12 Millionen Menschen anlockte. Die Produktion von Alexa Karolinski fuhr 2,7 Prozent Marktanteil ein. Die Wiederholung vom 7. Oktober 2019 sorgte für 3,3 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel