
Dieser Hype führte auch zur Live-Quiz App Quipp. Viele ähnliche Apps und Konzepte schossen aus dem Boden, wurden aber am Ende nicht weitergeführt aufgrund des schnellen Misserfolgs, nur Quipp war als Fels in der Brandung im Appmarkt vertreten. Zuletzt im Sommer dieses Jahres wurden die Shows auf 30 pro Woche erhöht. Letzten Sonntagabend wurde nun die letzte Quipp-Ausgabe gesendet und damit wird Quipp zu Sarge getragen.
Auch wenn ProSiebenSat.1 noch vor wenigen Monaten positiv der App gegenüberstand, begründen sie den jetzigen Schlussstrich als Reaktion auf die zu kleine Teilnehmeranzahl, trotz der 1,6 Millionen Downloads. Scheinbar haben zu wenig Nutzer gleichzeitig teilgenommen, als es in den US war, als dass es sich rentieren würde, auch wenn die App eine starke Anbindung an diverse TV-Formate hatte. Gelernt hat man bei ProSiebenSat.1 zumindest, dass interaktive Live-Elemente die Nutzerbindung erhöhen, was letztlich nur positiv für sie ist. Aber mit dem Wegfall von Quipp, ist die Landschaft der Live-Quiz-Apps in Deutschland endgültig tot.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel