
Al war ein Einheimischer in Afghanistan, der als Dolmetscher für die amerikanischen Soldaten gearbeitet hatte, zusammen mit der Einheit von Riley. Nach dem Abzug durfte Al in die USA übersiedeln, auch wenn dies mehr eine Vorsichtsmaßnahme war, denn die Zusammenarbeit mit ausländischen Kräften wie den USA zog meistens einen Anschlag in der Heimat mit sich. Riley muss sich währenddessen erstmal an das neue-alte Privatleben als Zivilist gewöhnen und greift dabei auf den beliebten Alkohol zurück.
Weitere Hauptrollen haben Dean Norris («Breaking Bad», «The Bing Bang Theory») als Rileys Vater Art, selbst ein Veteran, Elizabeth Alderfer («Disjointed») als Arts jüngeres Kind Lizzie und Kelli Goss («The Ranch») als Rileys „noch“-Ehefrau Vanessa. Entwickelt wurde «United States of Al» von David Goetsch und Maria Ferrari. Produziert wird durch Warner Bros. Television und Chuck Lorre Productions.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel