
Die Einschaltquote ist ebenfalls rekordverdächtig. Sie betrug sehr gute 20,4 Prozent, so hoch wie noch nie in diesem oder im vergangenen Jahr. Letztmalig wurde mit besagter Folge von 2018 ein höherer Zielgruppenanteil generiert. Von diesem Quotenhoch wurde auch das Folgeprogramm angetrieben. «Darf Er Das? Live – Die Chris Tall Show» verbesserte sich ebenfalls und behielt im Anschluss noch 1,11 Millionen Comedy-Fans. Damit hüpft die Show erstmal wieder seit drei Wochen über die Millionen-Marke. Der Marktanteil bei den ab Dreijährigen betrug unterdurchschnittliche 6,1 Prozent. Weitaus besser lief es in der umworbenen Gruppe. Dort sahen 0,73 Millionen zu, was in ordentliche 13,2 Prozent resultierte. Eine Verbesserung von glatten zwei Prozent im Vergleich zur Vorwoche.
Wie sah es beim RTL-Bruder RTL Nitro aus? Das versendete ab 20:15 Uhr zwei Folgen «Medical Detectives», die überschaubare 0,43 und 0,48 Millionen Menschen begeisterten. Der Zielgruppenanteil belief sich auf schwache 1,4 und magere 1,7 Prozent. Interessant wurde es erst später am Abend als die gleichen Folgen ab 23 Uhr noch einmal liefen. Dann generierten sie einen Marktanteil von soliden 2,0 und starken 4,1 Prozent. «The First 48 – Am Tatort mit den US-Ermittlern» schaffte es ab 0:43 Uhr sogar auf herausragende 5,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel