
Ab dem Anpfiff verfolgten schließlich 8,16 Millionen Fernsehende das Fußballspiel. Das ZDF durfte sich hier über eine sehr hohe Quote von 26,1 Prozent freuen. Ein ausgezeichneter Marktanteil von 23,2 Prozent kam ebenfalls bei einem Publikum von 2,02 Millionen 14- bis 49-Jährigen zustande. Das vorherige Spiel der Nations League gegen die Schweiz wurde am Dienstag, 13. Oktober im Ersten übertragen und erreichte noch etwas höhere Reichweiten. Hier überzeugte die Partie 8,19 Millionen Fußballfans, was eine hervorragende Sehbeteiligung von 18,6 Prozent bedeutete. 2,00 Millionen Interessenten aus der jüngeren Gruppe entsprachen zudem überragenden 24,8 Prozent.
Ab 23.00 Uhr folgte «Das aktuelle Sportstudio», um noch die restlichen Partien des Spieltags der Nations League zusammenzufassen. Das Programm hielt hier weiterhin 2,92 Millionen Fernsehzuschauer auf dem Sender, was für gute 15,3 Prozent reichte. Die 0,75 Millionen Jüngeren schnitten mit einer Quote von 12,7 Prozent noch deutlich besser ab.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel