
Der Nachlass hat auch argumentiert, dass die Personen in der Dokumentation - Wade Robson und James Safechuck - einen finanziellen Anreiz hatten, ihre Anschuldigungen zu erfinden. Jackson starb 2009, und deshalb kann HBO nicht wegen Verleumdung verklagt werden. Stattdessen beruft sich der Nachlass auf eine Nicht-Verleumdungsklausel aus einem Vertrag über einen Konzertfilm aus Jacksons "Dangerous"-Tournee aus dem Jahr 1992.
Im September 2019 stellte sich Richter George Wu auf die Seite des Jackson-Nachlasses und gab einem Antrag statt, den Fall vor ein Schiedsgericht zu bringen. HBO legte gegen das Urteil Berufung ein und behauptete, dass der «Leaving Neverland»-Streit nichts mit dem Vertrag von 1992 zu tun habe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel