
Zwischen 30. März und 10. August 2020 strahlte ProSieben Maxx am Montagabend die vierte Staffel aus, die die höchste Reichweite am 6. April mit 0,19 Millionen Zuschauer verbuchte, der Marktanteil bei den Umworbenen belief sich mit 0,11 Millionen auf 1,2 Prozent. Unterm Strich machte die neue Runde mit 0,13 Millionen Zuschauern und 0,5 Prozent Marktanteil keine gute Figur. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern sicherte sich die Serie 0,07 Millionen und 0,9 Prozent Marktanteil.
Am 17. August setzte ProSieben Maxx um 21.05 Uhr auf das Special „Krise der Parallelerden – Teil 5“, die Episode sorgte für 0,11 Millionen Zuschauer. Mit 0,05 Millionen Umworbenen sicherte man sich schlechte 0,7 Prozent. Eine Woche später erfolgte der Start der neuen Runde, die auf 0,09 Millionen Zuschauer kam. Erneut saßen 0,05 Millionen junge Menschen vor den Fernsehschirmen, jedoch blieb das Ergebnis mit 0,6 Prozent im schlechten Bereich.

Am Montag, den 31. August 2020, ging es mit der Folge „Ein Revolver aus der Hölle“ aufwärts. 0,13 Millionen Zuschauer schalteten ein, beim Gesamtpublikum stieg der Marktanteil auf 0,4 Prozent. Rund 60.000 Menschen sorgten für 0,7 Prozent Marktanteil. In den drauffolgenden Wochen sorgte man für 0,10 Millionen Zuschauer, ehe „Dschinghis Khan und Götter des Schicksals“ 0,15 Millionen Zuschauer verbuchten. Bei den jungen Menschen sorgte man mit 0,10 Millionen Zuschauer und 1,2 Prozent für ein Staffelhoch.

Die fünfte Staffel von «Legends of Tomorrow» lief noch einmal schlechter als die Runde zuvor. Lediglich 0,0,11Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil belief sich auf maue 0,4 Prozent. Mit im Schnitt 60.000 14- bis 49-Jährigen versendet ProSieben Maxx das Format eigentlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Marktanteil lag bei weit unterdurchschnittlichen 0,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel