
Zurück zu Nitro: 1,08 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren verfolgten die erste Halbzeit, die auf einen Marktanteil von 3,4 Prozent kam. Bei den jungen Menschen fuhr man 0,28 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil belief sich auf 3,1 Prozent. Ab 22.00 Uhr kam der zweite Teil des Spiels auf 1,28 Millionen Zuschauer, wovon 0,29 Millionen zu den Umworbenen gehörten. Bei den jungen Zuschauern sicherte man sich vier Prozent, beim Gesamtpublikum generierte man 5,2 Prozent.
In dieser Saison übertrug Nitro schon zwei Mal Hoffenheim, 1,23 und 0,97 Millionen Zuschauer verfolgten jeweils die zweite Halbzeit. Die Partie von Slavia Prag gegen Leverkusen kam auf 1,25 Millionen Zuschauer. Die Elf aus dem Ruhrpott war bis gestern mit 3,3 Prozent aus dem Oktober die bislang erfolgreichste Übertragung der Europa League in diesem Herbst.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
06.12.2020 01:03 Uhr 1
Welcher Verein ist hier gemeint: Der BVB? S04? Der VfL Bochum? Wattenscheid 09?