
RTL schob zunächst ein «RTL aktuell- Spezial» ein und lockte damit 3,08 Millionen beziehungsweise 1,52 Millionen Werberelevante. Dies entsprach einem guten Ergebnis von 9,3 sowie 16,4 Prozent. Im Anschluss lief «Die Bachelorette – Das große Finale» und bewegte insgesamt 1,97 Millionen Fernsehende zum Einschalten. Außerdem verfolgten 1,12 Millionen der Umworbenen die Show. Eine Quote von akzeptablen 6,4 beziehungsweise guten 12,5 in der Zielgruppe wurde mit dem Finale erzielt. Sat.1 zeigte die Kuppelsoap «Hochzeit auf den ersten Blick» und lockte 1,48 Millionen Fernsehende. Hier wurde ein passabler Markanteil von 5,2 Prozent eingefahren. Die 0,63 Millionen Jüngeren verbuchten ein durchschnittliches Ergebnis von 7,7 Prozent.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit dem Auftakt der neuen Sendung «Die Show mit dem Sortieren» nicht wie geplant. 0,83 Millionen Zuschauer schalteten ein und erzielten nur enttäuschende 2,7 Prozent Marktanteil. Auch bei den 0,57 Millionen Umworbenen lief es mit einer mageren Quote von 6,3 Prozent nicht viel besser. RTLZWEI strahlte zwei Folgen von «Die Reimanns» aus. Es schalteten insgesamt 1,22 beziehungsweise 1,33 Millionen Fernsehzuschauer ein. Hier erreichte der Sender starke 3,7 und später 4,3 Prozent. Auch bei den Werberelevanten wurden hohe Marktanteile von 6,4 und 6,5 Prozent eingefahren.
Die Komödie «Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen» schlug sich bei Kabel Eins recht mittelmäßig und erzielte bei einem Publikum von 1,00 Millionen Menschen solide 3,3 Prozent Marktanteil. Bei den 0,54 Millionen Jüngeren wurde eine gute Quote von 6,4 Prozent gemessen. Ab 20.15 Uhr hatte VOX den Actionthriller «James Bond 007 – Man lebt nur zweimal» im Programm und kam mit 1,54 Millionen Filmfans auf überdurchschnittliche 5,1 Prozent. In der werberelevanten Gruppe wurde eine passable Sehbeteiligung von 6,5 Prozent verbucht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel