
Auch wenn «How to Tatort» auf den ersten Blick den Eindruck macht, man habe es hier mit einer richtigen Dokumentation zu tun, wird schnell klar, dass es sich bei der Serie um eine Satire handelt. Das Konzept ist dabei so einfach wie spaßig. Für den neuen «Bremer»-Tatort, der im nächsten Jahr seine Premiere feiern soll, übernehmen erstmals Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram und Dar Salim die Hauptrollen. Die drei Darsteller stehen auch in der Mockumentary im Mittelpunkt, allerdings spielen sie eine fiktionale Version ihrer selbst.

In «How to Tatort» können sich die Fans nicht nur auf das Kennenlernen der neuen Darsteller freuen, es schauen auch viele bekannte Gesichter aus dem «Tatort» vorbei. So sind unter anderem Meret Becker (Nina Rubin aus dem Berliner «Tatort»), Anna Schudt (Martina Bönisch aus dem Dortmunder «Tatort») und Wolfram Koch (Paul Brix aus dem Frankfurter «Tatort») zu sehen. Sie alle spielen ebenfalls fiktionale Versionen ihrer selbst. Darüber hinaus haben auch Moritz Führmann, Matthias Weidehöfer und Jochen Horst Auftritt in der Serie.

Die komplette Mockumentary findet sich in der Mediathek der ARD. Die Serie umfasst insgesamt sechs Episoden. Der erste richtige Auftritt des neuen Ermittler-Teams aus Bremen wird dagegen noch ein paar Monate auf sich warten lassen. Aktuell laufen noch die Arbeiten an dem neuen Bremer «Tatort», der bisher den Arbeitstitel „Neugeboren“ trägt. Als Premierenzeitraum hat die ARD bisher nur grob den Frühsommer des nächsten Jahres angekündigt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel