
Der Nachlass hatte HBO auf 100 Millionen US-Dollar verklagt und argumentiert, die Dokumentation verletzte eine 27 Jahre alte Nicht-Verleumdungsklausel aus dem Konzertfilm der „Dangerous“-Tour. Der Sender argumentierte, dass die Klausel für den vorliegenden Rechtsstreit irrelevant sei und beschuldigt den Jackson-Nachlass die Opfer zum Schweigen bringen zu wollen.
"Der Vertrag enthielt eine weit gefasste Schiedsklausel, die Ansprüche abdeckt, dass HBO Jackson unter Verletzung laufender Vertraulichkeitsverpflichtungen verunglimpft hat", entschied das Gremium. "Wir können nur feststellen, ob die Parteien zugestimmt haben, solche Ansprüche zu schlichten; es ist Sache des Schiedsrichters, zu entscheiden, ob diese Ansprüche berechtigt sind." Nun wird es zu einem Schiedsverfahren kommen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel