
Besonders große Auswahl wird es am 24. Dezember geben, auch für Kinder. Ab 15:45 Uhr überträgt Sender KiKA den Kurzfilm «Paule und das Krippenspiel», ab 16:00 Uhr gibt es im MDR «Weihnachtslieder und ein Krippenspiel». Am frühen Abend ab 19:30 Uhr wird aus Rom die Christmette mit Papst Franziskus im BR-Fernsehen und später ab 23:20 Uhr die Christmette aus Lobberich im Ersten übertragen. Außerdem werden in Dritten Programmen drei ökumenische Gottesdienste zu verschiedenen Zeiten übertragen (RBB: 15:00 – 15:45 Uhr, Radio Bremen TV: 14:30 – 15:15 Uhr, MDR: 22:40 – 23:25 Uhr).
Am 25. Dezember können Zuschauer des ZDF einem Weihnachtsgottesdienst aus Österreich ab 10:45 Uhr folgen und im Anschluss auf den Gottesdienst folgt die Übertragung des Segens „Urbi et Orbi“ aus Rom gegen 12:00 Uhr. Im Deutschlandfunk werden neben den Christmetten am ersten und zweiten Weihnachtstag verschiedene Gottesdienste ab 10:00 Uhr im Radio übertragen. Da sich die aktuelle Situation und entsprechende Beschränkungen ständig ändern können, kann sich auch das Angebot der Übertragungen noch ändern.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel