
In diesem Jahr punktete das Programm nur bei 2,01 Millionen Zuschauern. Dies reichte somit für eine annehmbare Quote von 7,1 Prozent. Auch bei den Werberelevanten verlor der Sender an Zuschauern. Die Reichweite sank auf 0,96 Millionen Menschen. Besonders deutlich war der Rückgang am Marktanteil zu erkennen. RTL fiel um über vier Prozentpunkte nach unten und lag somit noch bei einem soliden Ergebnis von 11,3 Prozent.
Bei VOX eröffnete das Special «Martin Rütter: Sicher Weihnachten feiern trotz Corona» die Primetime. Der Erfolg blieb aus, die 0,93 Millionen Fernsehenden errichten nicht mehr als maue 2,8 Prozent Marktanteil. Bei den 0,26 Millionen Umworbenen sah es mit einer miesen Quote von 2,8 Prozent noch schlechter aus. Im Anschluss liefen vier Episoden der Krimiserie «Law & Order: Special Victims Unit» mit einer Reichweite von 0,59 bis 0,82 Millionen Menschen. Somit stieg die Sehbeteiligung im Laufe des Abends von mickrigen 1,7 auf maue 3,3 Prozent. In der Zielgruppe befand man sich bei ernüchternden Werten von 1,6 bis 3,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel