
RTL blickte mit «Die ultimative Chart Show – Best of 2020» auf das Jahr zurück und lockte 2,01 Millionen Fernsehende. Diese erreichten eine akzeptable Quote von 7,1 Prozent. Die 0,96 Millionen Umworbenen schafften es auf einen soliden Marktanteil von 11,3 Prozent. Das Drama «Titanic» war in Sat.1 zu sehen und begeisterte 1,27 Millionen Zuschauer. Somit verbuchte der Sender annehmbare 4,6 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe war der Film mit 0,70 Millionen Fernsehenden und guten 8,4 Prozent etwas beliebter.
Die Komödie «Fack Ju Göthe» eröffnete die Primetime bei ProSieben. Der Sender hielt mit dem Programm 1,60 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm und ergatterte eine gute Quote von 14,8 Prozent. Bei den 1,06 Millionen Jüngeren freute man sich über eine Sehbeteiligung von 10,8 Prozent. Die Reichweite des Actionthrillers «Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr» bei RTLZWEI lag bei 1,44 Millionen Menschen. Auf dem Gesamtmarkt kamen starke 4,3 Prozent zustande. Die Werberelevanten waren mit 0,71 Millionen Fernsehenden vertreten und landeten so bei einem hohen Marktanteil von 7,2 Prozent.
Beim Sender Kabel Eins liefen zur besten Sendezeit drei Episoden der Krimiserie «Navy CIS». Die Zuschauerzahl lag zwischen 0,97 und 1,05 Millionen Menschen, während sich der Marktanteil von passablen 1,9 auf gute 3,6 Prozent steigerte. In der Zielgruppe bewegte sich die Quote zwischen miesen 2,2 und 2,8 Prozent. VOX startete mit dem Special «Martin Rütter: Sicher Weihnachten feiern trotz Corona», wofür sich 0,93 Millionen und 0,36 Millionen 14- bis 49-Jährige interessierten. Es wurden mickrige Sehbeteiligungen von jeweils 2,8 Prozent ermittelt. Im Anschluss folgten vier Folgen «Law & Order: Special Victims Unit» mit einem Publikum von 0,59 bis 0,82 Millionen. Dies reichte für Marktanteile zwischen miesen 1,7 und mauen 3,3 Prozent. Die den Umworbenen standen noch schwache 1,6 bis 3,4 Prozent auf dem Papier.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel