
«Anne Will» hielt weiterhin 4,43 Millionen Interessenten auf dem Sender. Der Sender lag damit weiterhin bei einem guten Wert von 15,7 Prozent Marktanteil. In der jüngeren Zuschauergruppe reichten 0,85 Millionen Fernsehende für starke 10,5 Prozent. Am früheren Abend ab 18.10 Uhr verfolgten 2,13 Millionen Zuschauer das «Handball-Länderspiel: Deutschland – Österreich» zur EM-Qualifikation. Über einen mauen Wert von 7,6 Prozent kam die Quote hier nicht hinaus. Bei den 0,43 Millionen Jüngeren sah es mit annehmbaren 5,7 Prozent etwas besser aus.
Die Quoten des Dramas «Katie Fforde: Du lebst nur einmal»im ZDF hatte der starken Konkurrenz im Ersten wenig entgegenzusetzen. 5,01 Millionen Fernsehzuschauer lagen mit 13,8 Prozent Marktanteil knapp über dem Senderschnitt. Die 0,55 Millionen jüngeren Fernsehenden landeten bei einer soliden Quote von 5,3 Prozent. Dennoch lief es besser als Anfang Dezember bei einer Ausstrahlung der TV-Reihe. Hier wurden Marktanteile von 12,2 sowie 4,0 Prozent gemessen. Das «heute journal» erhöhte ab 21.45 Uhr auf 6,25 Millionen Zuschauer sowie eine hohe Quote von 19,9 Prozent. Bei den 0,94 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurden sogar herausragende 10,4 Prozent Marktanteil generiert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel