
Die Zusammenstellung der Angebote orientiert sich an Schulfächern und wird ergänzt durch aktuelle Themen wie Corona und Nachrichten für Kinder. Die Wissenssammlungen sind in den Kategorien Mathematik, Deutsch, Sprachen, Geschichte und Geografie, Musik, Sport, Wissenschaft und Vermittlung von Medienkompetenz geordnet. Das «Hörspiel in der Schule», das bereits Einzug in den Bildungseinrichtungen im Norden gefunden hat, sendet in Corona-Zeiten Hörspiele für Schüler der Jahrgangsstufen neun bis zwölf. Im Programm von NDR Info Spezial laufen seit Dienstag, 12. Januar, um 16:00 Uhr an vier aufeinanderfolgenden Nachmittagen: «Tschick» nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, «Fatima» nach dem Theaterstück von Atiha Sen Gupta, und zwei Originalhörspiele von der Hamburger Krimiautorin Sabine Stein, «Watchdog» und «Sumatra». Alle vier Inhalte stehen bereits seit Dienstag in der ARD Audiothek zum Download bereit.
Schon seit Neujahr sendet NDR Info Spezial von Montag bis Freitag ein einstündiges Kinderprogramm mit den Highlights aus «Der Sendung mit der Maus» zum Hören. Am heutigen Mittwoch veröffentlicht die «Sesamstraße» 15 Sondersendungen zum Thema «Lernen mit Spaß», die jeweils aus mehreren Clips zu einem Bildungsthema bestehen: Zahlen, Formen, Farben, Buchstaben, Wörter, Musik und Gefühle. Die Inhalte stehen ab Donnerstag unter ndr.de/bildungsangebote bereit und richten sich an Vorschulkinder.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel