
Fast jeder fünfte Berufstätige arbeitet inzwischen ganz oder teilweise von zu Hause. Aus der Not geboren, wurden so in Unternehmen Tatsachen geschaffen, die gleichzeitig auch Herausforderungen darstellen. Diskutiert wird in dem dreiteiligen Schwerpunkt über Mitarbeiterbindung, soziale Vereinsamung und Zukunftschancen.
Am Dienstag den 19. Januar 2021 um 22:30 Uhr startet die Reihe mit dem Thema "Homeoffice" in der Sendung «makro: Arbeiten in der Zukunft». Am folgenden Dienstag wird um 22:30 Uhr «makro: Coronahelden» ausgestrahlt, welches sich mit systemrelevanten Berufen beschäftigt. Zu guter Letzt thematisiert «makro: Zukunft der Arbeit - Standort Deutschland» am 2. Februar die Arbeitsplätze in der Großindustrie.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel