
Mit dem gestrigen Krimi begeisterte der Sender 10,15 Millionen Fernsehende. Mit einem hervorragenden Marktanteil von 28,1 Prozent lag der Wert nur knapp unter dem der vorherigen Woche. Bei 2,58 Millionen 14- bis 49-Jährigen kletterte die Quote sogar auf überragende 25,4 Prozent. «Anne Will» hielt mit ihrer Talkshow noch 4,37 Millionen Interessenten auf dem Sender. Dies glich einer guten Sehbeteiligung von 15,3 Prozent. 0,89 Millionen Jüngere verbuchten einen starken Marktanteil von 10,7 Prozent.
Das ZDF versuchte sich mit «Rosamunde Pilcher: Stadt, Land, Kuss» gegen die «Tatort»-Konkurrenz zu behaupten. 5,59 Millionen Zuschauer entschieden sich für das TV-Drama, was einem guten Marktanteil von 15,5 Prozent entsprach. Bei den 0,63 Millionen jüngeren Fernsehenden hob sich die Quote von 6,1 Prozent knapp über den Senderschnitt. Auch wenn das Programm auf einem anderen Niveau als der Krimi im Ersten spielt, war dies ein sehr gutes Ergebnis. Insgesamt hatten seit Februar 2019 nicht mehr so viele Zuschauer eingeschalten. Das «heute journal» erhöhte die Reichweite auf 5,86 Millionen Menschen. Es wurden hohe Quote von 19,1 sowie 8,2 Prozent ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel