
RTL begann den Abend mit dem Horrorabenteuer «Die Mumie» und bewegte somit insgesamt 3,37 Millionen Fernsehende zum Einschalten. Hier wurde ein guter Marktanteil von 9,7 Prozent ermittelt. Außerdem verfolgten 1,53 Millionen der Umworbenen den Film und kamen auf hohe 15,6 Prozent. Sat.1 versuchte sein Glück mit der Komödie «Selbst ist die Braut» und überzeugte noch 1,83 Millionen Neugierige. Ein solider Marktanteil von 5,5 Prozent wurde somit verbucht. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,98 Millionen Fernsehenden starke 10,2 Prozent ein.
ProSieben zeigte an diesem Sonntagabend «ran Football» mit einem Spiel der Cleveland Browns gegen die Kansas City Chiefs. In der Primetime schalteten bis zu 1,21 Millionen Zuschauer ein, die somit einen soliden Marktanteil von 4,0 Prozent erzielten. Bei den 0,89 Millionen Umworbenen kam man auf eine gute Quote von 10,1 Prozent. RTLZWEI zeigte an diesem Abend die Thrillerkomödie «The Big Lebowski». Es schalteten insgesamt 0,52 Filmfans ein, die ernüchternde 1,6 Prozent erzielten. Auch 0,26 Millionen Jüngere reichten nur für magere 2,7 Prozent Marktanteil.
Die Soap «Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand» schlug sich bei Kabel Eins recht gut und erreichte bei einem Publikum von 1,21 Millionen Menschen einen durchschnittlichen Marktanteil von 3,5 Prozent. Bei den 0,58 Millionen Umworbenen wurde eine gute Quote von 5,8 Prozent gemessen. Ab 20.15 Uhr strahlte VOX «Promi Shopping Queen» aus und kam mit 0,59 Millionen Fernsehende nicht über miese 2,0 Prozent hinaus. In der werberelevanten Gruppe wurde eine enttäuschende Quote von 3,3 Prozent bei einer Reichweite von 0,29 Millionen Zuschauern ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel