
Das «auslandsjournal – die doku» hielt sich mit 3,16 Millionen Fernsehenden und 13,4 Prozent Marktanteil noch knapp über dem Senderschnitt. Bei den 0,49 Millionen Jüngeren erzielte man gute 7,4 Prozent. Für die Doku «Donald first – Trumps Angriff auf Amerika» schalteten 2,54 und 0,52 Millionen jüngere Zuschauer ein. Auf dem Gesamtmarkt resultierten hieraus solide 13,1 Prozent, während in der jüngeren Zuschauergruppe starke 9,5 Prozent Marktanteil zustande kamen. Die Talkshow «Markus Lanz» beendete den erfolgreichen ZDF-Abend mit hohen Werten von 16,8 und 9,7 Prozent.
Das Erste starte mit einem «Brennpunkt: Der neue US-Präsident» in die Priemtime. Hierfür interessierten sich 5,08 Millionen Fernsehzuschauer. Der Sender erzielte einen guten Marktanteil von 14,6 Prozent. Bei den 1,23 Millionen 14- bis 49-Jährigen war eine hervorragende Quote von 12,8 Prozent möglich. Doch der Krimi «Sörensen hat Angst» konnte im Anschluss nicht mehr mit dem Konkurrenzprogramm im ZDF mithalten. Mit 3,45 Millionen Fernsehenden kam man nicht über einen passablen Wert von 10,6 Prozent hinaus. Bei den 0,69 Millionen Jüngeren wurde zumindest gute 7,6 Prozent eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel