
Das Feld ist bunt gemischt, genau wie die Ausspielwege der neuen Staffel, denn nicht nur im linearen Fernsehen findet die Show statt. ProSieben setzte auf eine plattformübergreifende Ausstrahlung. Für die 16. Staffel werden zum ersten Mal auf den Instagram- und TikTok-Kanälen eigens produzierte Reels zu sehen sein. Laut ProSieben-Angabe ist der TikTok-Kanal „am schnellsten wachsende Social-Media-Account“. Bei Instagram kann man ab dem 4. Februar auch den Models persönlich folgen, dann werden nämlich die offiziellen #GNTM-Instagram-Accounts der Kandidatinnen freigeschaltet.
Wer mehr über die einzelnen Frauen erfahren möchte, hat die Gelegenheit auf der offiziellen Show-Webseite gntm.de, die in einem neuen Look daherkommt. Neben Videos können die Fans der Show virtuell durch die Modelmappe der Mädchen blättern und erfahren hier alle News rund um «Germany’s Next Topmodel» und die Nachwuchsmodels. Nach der beliebten Umstyling-Folge gibt es außerdem den direkten Vorher-Nachher-Vergleich. Wenn man während der Sendung den red button auf der Fernbedienung drückt, kann man sich die Fotos aus den Shootings während der Sendung noch einmal in Ruhe ansehen. Dazu gibt es das volle Programm an #GNTM-Insides.
«Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum» startet am 4. Februar ab 20:15 Uhr in die 16. Staffel. Die Folgen werden nach der Ausstrahlung bei ProSieben auch bei der Streamingplattform Joyn zu sehen sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel