![](http://www.quotenmeter.de/pics/universal/universal_gross.gif)
Zum Vergleich: Der Film «Herr der Ringe: Die Gefährten» spielte bereits am Starttag ungefähr 18,2 Millionen US-Dollar ein und liegt somit fast doppelt so hoch, wie das zwischenzeitliche Ergebnis von «King Kong».
Erschwerend für den Film dürfte hinzukommen, das das Remake des 1933er «King Kong» mit über drei Stunden Laufzeit zum einen manchen Kinozuschauer abschrecken dürfte und zum anderen aber den Kinobetreibern weniger Film-Vorstellungen pro Tag erlaubt.
Weiterhin wird der mangelnde Charme, den der Riesengorilla speziell auf das weibliche Kinopublikum ausübt, in dieser Zielgruppe nicht gerade für Umsatzsprünge sorgen können.
«King Kong» wurde von Peter Jackson in dessen Heimatstadt Wellington, Neuseeland, produziert. Die Hauptrollen spielen Naomi Watts («Mullholland Drive»), Jack Black («School of Rock») und Adrien Brody («Der Pianist»).