
Der Doku-Abend in ZDFinfo startet um 18.45 Uhr mit der "Frontal 21"-Dokumentation «Die letzten Zeugen von Auschwitz - Mahner der Zukunft», die anlässlich des 75. Jahrestags im Januar 2020 erstmals im ZDF zu sehen war. Um 19.30 Uhr folgt die Dokumentation «Die Deutschen und der Holocaust - Schluss mit Schlussstrich?».
Ab 20.15 Uhr steht die 90-minütige Dokumentation «1944 - Bomben auf Auschwitz?» auf dem Programm. Ab 21.45 Uhr folgt in ZDFinfo die ebenfalls knapp 90-minütige Dokumentation «Ein Tag in Auschwitz», die 2020 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Mit den Dokumentationen «Schindlers Liste - Eine wahre Geschichte» um 23.15 Uhr und «Die Wahrheit über den Holocaust - Das Jahrhundertverbrechen» ab 0.00 Uhr endet der sechsstündige Doku-Abend.
Die Dokumentation «1944 - Bomben auf Auschwitz?» von Tim Dunn, die ab Dienstag, den 26. Januar, um 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek bereitsteht, schildert, wie im April 1944 zwei Gefangene dem Konzentrationslager Auschwitz entkamen und wie ihre Informationen über die Lagerrealität an die Alliierten gelangten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel