
Auch «SOKO Leipzig» machte mit 5,70 Millionen Zuschauern stark weiter. Hier wurden sehr gute 17,6 Prozent Marktanteil gemessen. Eine hohe Sehbeteiligung von 8,8 Prozent war bei den 0,73 Millionen 14- bis 49-Jährigen möglich. Für das «heute journal» verkleinerte sich das Publikum schließlich auf 4,70 Millionen Menschen und der Marktanteil sank auf gute 16,1 Prozent. 0,78 Millionen jüngere Fernsehenden verbesserten sich hingegen auf hohe 9,8 Prozent.
Nach einer Sendepause stand nun wieder die «heute-show» auf dem Programm. Das Satire-Format holte sich mit 5,12 Millionen Neugierigen so viele Zuschauer wie seit Mai 2020 nicht mehr. Dies entsprach einem starken Marktanteil von 19,9 Prozent. Bei den 1,39 Millionen Jüngeren wurden herausragende 18,7 Prozent erzielt. Im Anschluss kehrte ebenfalls das «ZDF Magazin Royale» zurück. Das ZDF verbuchte bei 2,50 Millionen Fernsehzuschauern einen soliden Marktanteil von 11,9 Prozent und somit den bislang schwächsten Wert. Bei den 0,97 Millionen Jüngeren wurden sehr starke 15,7 Prozent Marktanteil generiert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel