
Eine Viertstunde später startete schließlich das Drama «Der Ranger – Paradies Heimat: Sturm». In der vorherigen Woche hatte die TV-Reihe mit 5,57 Millionen Fernsehenden einen neuen Reichweitenrekord aufgestellt. Es kamen starke 16,6 Prozent Marktanteil zustande. Bei den 0,71 Millionen Jüngeren wurde eine gute Quote von 8,0 Prozent gemessen. An diesen Bestwert kam das gestrige Programm nicht heran. Stattdessen schaltete 4,45 Millionen Zuschauer ein. Dies bedeutete einen guten Marktanteil von 13,5 Prozent. Bei den 0,49 Millionen 14- bis 49-Jährigen fiel die Quote auf passable 6,0 Prozent.
Für die «Tagesthemen» interessierten sich im Anschluss noch 2,83 Millionen Fernsehzuschauer. Dies reichte für einen annehmbaren Marktanteil von 9,8 Prozent. Die 0,51 Millionen Jüngeren verbesserten sich hingegen auf einen soliden Wert von 6,4 Prozent. Ab 22.30 Uhr ging schließlich eine Wiederholung des «Tatort: Auge um Auge» auf Sendung. Die Quote hielt sich konstant bei 9,8 Prozent, während die Reichweite auf 2,15 Millionen Menschen sank. Bei den 0,30 Millionen jüngeren Fernsehenden generierte der Sender einen mauen Marktanteil von 4,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel