
«Anne Will» begrüßte in ihrer Talkshow unter anderem Peter Altmaier und Stephan Weil. Für das Programm blieben noch 4,07 Millionen Interessenten auf dem Sender. Dies entsprach einer guten Sehbeteiligung von 14,5 Prozent. 0,68 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem Sender ebenfalls einen überdurchschnittlichen Wert von 8,7 Prozent. 2,75 Millionen Zuschauer saßen noch für die «Tagesthemen» vor dem Bildschirm. Die Quote sank leicht auf 13,3 Prozent. Die 0,55 Millionen jüngeren Fernsehenden bauten den Marktanteil hingegen auf hohe 10,1 Prozent aus.
Zu den Highlights des Wintersport-Programm gehörte das Rennen der Herren bei der «Nordischen Kombination». Ab 15.30 Uhr schalteten 3,57 Millionen Sportfans ein und verbuchten eine starke Quote von 19,5 Prozent. Die jüngere Gruppe war mit 0,43 Millionen Zuschauern vertreten, was einem hohen Marktanteil von 10,3 Prozent glich. Im Anschluss erhöhte das «Weltcup-Skispringen» die Reichweite auf 4,42 Millionen Menschen, wodurch sich auch der Marktanteil auf hervorragende 20,0 Prozent verbesserte. Das Erste generierte bei 0,61 Millionen Jüngeren einen sehr starken Wert von 11,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel