
«SOKO Leipzig» schloss sich mit guten 14,4 Prozent Marktanteil bei einem Publikum von 4,75 Millionen Menschen an. Bei den 0,63 Millionen 14- bis 49-Jährigen fiel die Sehbeteiligung auf 7,2 Prozent zurück. Das «heute journal» hielt ab 22.00 Uhr noch 3,57 Millionen Interessenten auf dem Sender. Dies glich einem soliden Wert von 12,1 Prozent. Bei den Jüngeren blieb die Zuschauerzahl konstant bei 0,63 Millionen, der Marktanteil verbesserte sich allerdings auf 8,0 Prozent.
Die «heute-show» konnte nicht ganz mit dem starken Auftakt in der Vorwoche mithalten. Die Reichweite ging von 5,12 Millionen auf 4,29 Millionen Menschen zurück. Das Resultat war eine sehr gute Quote von 16,5 Prozent. Bei den 1,11 Millionen Jüngeren standen hervorragende 15,4 Prozent auf dem Papier. Auch das «ZDF Magazin Royale» schwächelte und verbuchte die schwächsten Werte seit Beginn der Ausstrahlung. Bei den 2,08 Millionen Fernsehenden waren nicht mehr als annehmbare 9,9 Prozent Marktanteil drin. Es blieben 0,79 Millionen 14- bis 49-Jährige übrig, welche noch eine starke Quote von 13,2 Prozent verbuchten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel