
Nach den 360°-Projekten zum Kölner Dom und dem Steinkohle-Bergwerk Prosper Haniel ist «Braunkohle 360°: Mitten im Tagebau» ein weiteres WDR-Angebot, das einen interaktiven, digitalen Rundum-Blick bietet. Das Projekt ist ab sofort sowohl als 360°-Version für Laptop, Desktop und Mobiltelefon als auch mit VR-Brille erlebbar.
"Digital, interaktiv, nutzerfreundlich - ein Projekt, mit dem wir auch junge Userinnen und User erreichen wollen.“, sagt Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung und ergänzt: „Und ein wichtiger Baustein für die Meinungsbildung. Es ist Teil unserer öffentlich-rechtlichen Bildungsangebote, die auch im Schul- bzw. Distanzunterricht eingesetzt werden können - gerade in diesen Pandemie-Zeiten eine wichtige Hilfestellung für Lehrkräfte und Schüler*innen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel