
«Report München» und «Tagesthemen» verbuchten 2,52 und 1,61 Millionen Zuschauer, bei den Marktanteilen standen 9,4 und 7,4 Prozent auf der Uhr. Beim jungen Publikum wurden 5,0 sowie 5,9 Prozent ermittelt. Das ZDF startete mit «ZDFzeit» in den Abend, Nelson Müllers Schweinefleischtest erreichte 3,13 Millionen Zuschauer. Danach wollten 2,39 Millionen noch «Frontal 21» und 3,14 Millionen das «heute-journal» sehen. Die Sendungen fuhren 9,3, 7,4 und 10,5 Prozent Marktanteil ein, bei den jungen Menschen ergatterte der Mainzer Sender 6,9, 6,3 und 9,1 Prozent.
RTLZWEI setzte auf «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» sorgte für 1,00 Millionen Zuschauer. Bei den Werberelevanten standen 5,4 Prozent auf der Uhr. RTL wiederholte drei Stunden lang «Die größten DSDS Auftritte», die auf 1,48 Millionen kamen. Bei den jungen Leuten fuhr man 7,5 Prozent Marktanteil ein. Bei VOX gab es zwei alte «Hot oder Schrott»-Ausgaben zu sehen, die auf 5,5 und 6,5 Prozent in der Zielgruppe kamen. 0,95 und 0,84 Millionen Zuschauer wurden ermittelt.
Bei Sat.1 wurden drei «Navy CIS»-Folgen wiederholt, die auf 1,47, 1,38 und 1,29 Millionen kamen. In der Zielgruppe fuhr man 4,4, 4,4 und 5,0 Prozent ein. «Running Man», natürlich auch ein alter Schinken, sorgte für 4,3 Prozent. 0,96 Millionen Menschen sahen zu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel