![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/starforce/starforce-02.jpg)
So interessierten sich um 20:15 Uhr gerade mal 1,18 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren für «Die nervigsten Dinge an Weihnachten von A bis Z». Der Marktanteil lag bei völlig indiskutablen 3,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Da gab es auch bei den 14- bis 49-Jährigen nicht mehr viel zu retten, denn hier reichten 0,87 Millionen junge Zuschauer für lediglich 6,3 Prozent Marktanteil.
Doch die schwachen Quoten sollten sich fortsetzen: Obwohl man ab 21:15 Uhr mit «The New Guy» eine Free-TV-Premiere im Angebot hatte, ließ das deutsche Publikum den Privatsender scheinbar außen vor. Nur 1,03 Millionen Bundesbürger entschieden sich für die US-Teenagerkomödie aus dem Jahr 2002. Ein katastrophaler Marktanteil von 3,3 Prozent war die Folge und auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 0,90 Millionen Zuschauern und 6,7 Prozent Marktanteil kaum besser.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/prosieben_gross.gif)
Erwartungsgemäß schwach waren schließlich die Tageswerte von ProSieben: Im Schnitt kam der Sender am Mittwoch nur auf 5,1 Prozent der Fernsehzuschauer. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag man mit 9,6 Prozent Marktanteil deutlich unter dem eigenen Schnitt.