
In der Doku aus der 3sat-Reihe «Wahnsinnswerke» sprechen unter anderem Musiker Campino, Schauspielerin Meike Droste sowie der Intendant des Berliner Ensembles Oliver Reese über die zentralen Themen Antikapitalismus, Opportunismus und Frauenbilder. Der Film von Catharina Kleber ergründet Brechts Stück und stellt Bezüge zur Gegenwart her. Mackie Messers Ballade "Und der Haifisch, der hat Zähne..." ist wohl der bekannteste Hit aus der «Dreigroschenoper», der bis heute von mehr als 200 Künstlern gecovert und 1952 von Leonard Bernstein an den Broadway gebracht wurde. Dabei wird auch auf die Entstehungsgeschichte des Liedes mit Musik von Kurt Weil und der Beteiligung von Brechts Lebensgefährtin Elisabeth Hauptmann.
Der Spielfilm zur Primetime wiederum erzählt die Geschichte von Brechts gescheitertem Traum, sein Werk nach seinen Vorstellungen zu verfilmen. Darin übernimmt Lars Eidinger die Rolle des Schriftstellers. Tobias Moretti, Hannah Herzsprung, Joachim Król, Claudia Michelsen und Robert Stadlober übernehmen weitere Rollen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel