
RTL hatte die Show «Bin ich schlauer als Peter Kloeppel?» im Programm und fesselte 2,75 Millionen Begeisterte an die Bildschirme. Auch 1,07 Millionen Umworbene schalteten für das Programm ein. Dies resultierte in guten 9,4 Prozent bei allen und 13,9 Prozent bei den Jüngeren. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf «Die Festspiele der Reality Stars» und punktete damit nicht besonders gut. Die Show erreichte 1,09 Millionen Neugierige insgesamt und eine mäßige Quote von 3,8 Prozent. Etwas besser lief es in der Zielgruppe mit 0,57 Millionen Fernsehzuschauern, die solide 7,4 Prozent zustande brachten.
Bei ProSieben erreichte die Komödie «Logan Lucky» 1,47 Millionen Filmfans. Das bedeutete eine gute Sehbeteiligung von 7,4 Prozent, während in der Zielgruppe gute 11,5 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,93 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit dem Abenteuerfilm «Das Vermächtnis der Tempelritter» an diesem Freitagabend ebenfalls sehr erfolgreich und lockte 2,04 Millionen Interessenten, die ausgezeichnete 6,7 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erreichte der Sender mit 0,69 Millionen jüngeren Zuschauern sehr starke 8,6 Prozent Marktanteil.
Zwei Folgen «Navy CIS» sowie eine Episode «Navy CIS: L.A.» waren bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und überzeugten zwischen 0,88 und 1,03 Millionen Zuschauern. Insgesamt erhöhte sich die Quote von mäßigen 2,7 Prozent im Laufe des Abends auf gute 3,7 Prozent. In der Zielgruppe verbesserte man sich zumindest von niedrigen 2,4 auf maue 3,6 Prozent. Bei VOX liefen zwei Episoden von «Chicago Fire» und begeisterten 0,66 sowie 0,56 Millionen Serienfans. Die Quote lag durchgängig bei mickrigen 2,0 beziehungsweise 1,8 Prozent. Bei den Werberelevanten lag der Marktanteil ebenfalls bei niedrigen Werten von 3,7 und später 2,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel