
RTL strahlte eine Folge der Kuppelshow «Der Bachelor» aus und erreichte damit 2,04 Millionen Menschen sowie 1,27 Millionen Umworbene. Hier wurden mäßige 6,7 und hohe 15,5 Prozent Marktanteil ermittelt. Sat.1 hatte die Backshow «Das große Promibacken» im Programm und lockte ein Publikum von 1,91 Millionen Neugierigen, was gute 6,8 Prozent bedeutete. 0,84 Millionen Umworbene fuhren starke 11,2 Prozent Marktanteil ein.
Bei ProSieben liefen die Serien «9-1-1 Notruf L.A.», «9-1-1: Lone Star» und «Evil». Die Reichweite ging von 1,17 auf 1,09 und schließlich auf 0,66 Millionen Fernsehende zurück und somit sank auch die Quote von passablen 3,7 Prozent auf akzeptable 3,1 Prozent. Ähnlich sah es bei den Werberelevanten aus, wo der Marktanteil von mäßigen 7,1 zunächst auf 7,6 Prozent stieg und dann auf maue 6,5 Prozent fiel. Bei RTLZWEI liefen in der Primetime «Die Wollnys» und «Die Stubers» die mit 1,01 und 0,64 Millionen Zuschauern erst gute 3,1 und dann annehmbare 2,2 Prozent Marktanteil einfuhren. 0,51 sowie 0,29 Millionen Umworbene bedeuteten zudem hohe 6,2 und maue 3,6 Prozent.
Kabel Eins zeigte den Science-Fiction-Film «Die Tribute von Panem – The Hunger Games», welcher 1,01 Millionen Filmfans überzeugte. Hier wurde ein gutes Ergebnis von 3,7 Prozent ermittelt. 0,56 Millionen 14- bis 49-Jährige verbuchten zudem sehr starke 7,6 Prozent Marktanteil. VOX schnitt mit der Spielshow «Die Rote Kugel» recht passabel ab, denn es schalteten 1,20 Millionen Zuschauer ein, die annehmbare 3,9 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe reichte es mit 0,35 Millionen Jüngeren jedoch nur für eine niedrige Sehbeteiligung von 4,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel