
Doch auch mit dieser Besetzung war für Sat.1 kein Erfolg in Sicht. 1,00 Millionen Zuschauer ließen sich von dem Format überzeugen. Das Resultat war ein schwacher Marktanteil von 3,3 Prozent. Auch bei den 0,44 Millionen kamen nicht mehr als mäßige 5,5 Prozent Marktanteil zustande. Als das Format zum Start im vergangenen Oktober auch mit einem Promi Special gesendet wurde, lag die Quote noch bei annehmbaren 4,6 Prozent sowie guten 7,8 Prozent in der Zielgruppe. In den gestrigen Abend brachten auch zwei Episoden «Knallerfrauen» keinen Schwung mehr. Insgesamt lag der Marktanteil bei mickrigen 2,8 und 2,7 Prozent. Bei den Jüngeren wurden jeweils niedrige 4,5 Prozent ermittelt.
Für ProSieben lief es mit dem Thriller «Jack Ryan: Shadow Recruit» deutlich besser. Bei 1,87 Millionen Fernsehenden fuhr der Sender eine starke Sehbeteiligung von 5,9 Prozent ein. Auch die 0,81 Millionen Werberelevanten landeten bei einem guten Wert von 9,7 Prozent. Mit dem Actionfilm «Born 2 Die» sank die Reichweite schließlich auf 0,94 Millionen Menschen, während sich der Marktanteil bei hohen 5,0 Prozent hielt. Die 0,43 Millionen Umworbenen fielen auf annehmbare 7,7 Prozent Marktanteil zurück.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
06.03.2021 09:31 Uhr 1
06.03.2021 11:38 Uhr 2