
Doch soll es im Themenmonat nicht nur um Löwen gehen und daher läuft im direkten Anschluss ab 21:45 Uhr der Dokumentar-Film «10 Tiere, die töten». Hier geht der Blick dann breit gefächert in die Tierwelt hinein, auf der Suche nach gefährlichen Arten, welche das auf den ersten Blick vielleicht gar nicht von sich vermuten lassen. Hier soll aufgezeigt werden, dass eben nicht nur Löwe, Krokodil oder der Weiße Hai, sondern auch Elch, Rind oder Dingo gefährlich sein kann. Mit hilfreichen Tipps zu tierischen Begegnungen und ganz eigenen Erfahrungen führen der renommierte Tierfilmer Filipe DeAndrade und die bekannte Veterinärin Dr. Michelle Oakley durch die Dokumentation.
Am 20. Mai sind die Namen der Tier-Dokumentation dann weiterhin relativ selbsterklärend, denn worum es bei «Die tödlichsten Quallen der Welt» geht, dürfte klar sein. Über diese Doku dürfen sich die Zuschauer von National Geographic WILD am 20. Mai um 21:45 Uhr freuen. Der Abschluss des Themenmonats findet dann am 27. Mai ab 21:00 Uhr mit den Filmen «Die tödlichsten Bisse der Welt» und «Giftiges Tierreich» statt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel