
Folge drei von «Let’s Dance» war bei RTL zu sehen und fesselte 4,29 Millionen Neugierige an die Bildschirme. Auch 1,54 Millionen Umworbene schalteten für die Tanzshow ein. Dies resultierte in ausgezeichneten Marktanteilen von 16,2 Prozent bei allen und 21,2 Prozent bei den Jüngeren. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf die Komödie «Die Schadenfreundinnen» und punktete damit nicht besonders gut. Der Film erreichte nur 1,26 Millionen Zuschauer und eine maue Quote von 4,0 Prozent. Deutlich besser lief es in der Zielgruppe mit 0,60 Millionen Fernsehzuschauern, die zumindest solide 7,2 Prozent zustande brachten.
Bei ProSieben erreichte der Western «Django Unchained» 1,40 Millionen Filmfans. Das bedeutete insgesamt gute 4,9 Prozent, während in der Zielgruppe 9,8 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,76 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit dem Fantasyabenteuer «Jumanji» an diesem Freitagabend recht erfolgreich und lockte 0,83 Millionen Interessenten, die solide 2,6 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erreichte der Sender mit 0,45 Millionen jüngeren Zuschauern eine gute Quote von 5,4 Prozent.
Zwei Folgen «Navy CIS» und zwei Episoden «Navy CIS: L.A.» waren bei Kabel Eins im Programm und begeisterten zwischen 0,94 und 0,64 Millionen Serienfans. Dies reicht für Quoten zwischen mauen 2,4 und soliden 3,5 Prozent. Bei den Werberelevanten lag die Sehbeteiligung bei schwachen Werten zwischen 3,4 und 2,4 Prozent. Bei VOX lief in der Primetime der Actionfilm «G.I. Joe – Die Abrechnung» und begeisterten 1,26 Millionen Fernsehende. Folglich fuhr der Sender einen annehmbaren Marktanteil von 3,9 Prozent ein. Bei den 0,52 Millionen Jüngeren wurden passable 6,2 Prozent Marktanteil ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel