
Eine Woche nach dem Start der 20. Staffel steht direkt das nächste Jubiläum ins Haus, denn es ist die mittlerweile 250. Ausgabe der Komödien-Reihe. Inhaltlich bleibt in der abschließenden Runde „alles wie gewohnt dramatisch“, wie Das Erste ankündigte. Die Ordensschwestern seien in Geldnot und solle rentabel arbeiten, Bürgermeister Wöller wolle wiedergewählt werden und müsse als parteiloser Kandidat in den Wahlkampf ziehen. Soweit das Setting der Staffel. Mithilfe eines chinesischen Investors will Wöller mit Arbeitsplätzen für Kaltenthal punkten. Schwester Hanna erlang derweil mit einem Kloster-Podcast über die Stellung der Frauen in der Kirche eine gewisse Berühmtheit.
«Um Himmels Willen» ist eine Produktion der ndF: neue deutsche Filmgesellschaft. Dr. Claudia Sihler-Rosei übernahm die Produktion, Maik Homburger fungierte als Producer. Für die Folgen 248 bis 254 führte Nikolai Müllerschön Regie, die abschließenden Folgen 255 bis 266 inszenierte Andi Niessner. Die Drehbücher stammen von Marie Reiners, Claudia Römer und Jürgen Werner.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel