
Die zwei Dokumentationen «ZDFzeit: Corona – Pandemie ohne Ende?» und «Turbo, Tempo, Tesla – Elon Musk in Brandenburg» bescherten dem ZDF 2,61 sowie 2,65 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 8,0 sowie 8,5 Prozent. Beim jungen Publikum sicherte man sich 6,7 sowie 7,1 Prozent. Das «heute-journal» kam um 21.45 Uhr auf 3,60 Millionen Menschen, die Marktanteile lagen bei 13,2 und 9,7 Prozent. ProSieben unterhielt mit «The Masked Singer» 3,47 Millionen Zuschauer, mit 2,00 Millionen Umworbenen sicherte man sich 25,2 Prozent.
«Hartz und herzlich» brachte 1,31 Millionen Zuschauer zu RTLZWEI, danach verfolgten 0,67 Millionen noch «Love Island». Die zwei Programme sicherten sich 6,9 und 6,9 Prozent. Zwei alte «Hot oder Schrott»-Ausgaben brachten VOX jeweils 1,09 Millionen, die Marktanteile lagen bei 6,1 und 9,7 Prozent. Sat.1 wiederholte drei «Navy CIS»-Ausgaben, die auf 1,27, 1,28 und 1,13 Millionen kamen. Bei den jungen Leuten standen 4,6, 4,3 und 4,9 Prozent auf der Uhr.
RTL schickte «Spider-Man: Homecoming» ins Rennen, doch nur 1,38 Millionen Menschen schalteten ein. Der Zielgruppen-Marktanteil lag bei schlechten 8,1 Prozent. «The Specialist» lieferte Kabel Eins 1,03 Millionen, bei den Werberelevanten wurden 3,2 Prozent Marktanteil gemessen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel