
Die zwei Halbzeiten bei der EM-Qualifikationspartie zwischen Deutschland und Island, die „Die Mannschaft“ mit 3:0 gewann, erreichten 7,00 und 6,60 Millionen Fernsehzuschauer. Die Marktanteile lagen bei 21,2 sowie 25,1 Prozent. Bei den jungen Zuschauern konnte RTL 2,21 sowie 1,90 Millionen Menschen zum Einschalten bewegen, die Marktanteile lagen bei tollen 23,8 und 25,3 Prozent.
Interessant ist auch der Blick auf die Berichte abseits des Spiels. Moderator Florian König begrüßte erstmals FC-Bayern-München-Legende Uli Hoeneß, der als Experte fungierte. Die Analysen vorher kamen auf 3,93 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, 1,26 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Die Marktanteile lagen bei 12,1 und 14,4 Prozent. In der Halbzeitpause erreichte man 5,07 Millionen Zuschauer, die Nachberichte, die bis Mitternacht andauerten, sorgten für 2,20 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen standen 18,9 und 15,9 Prozent auf dem Papier.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel